Literarisches
Lesungstermine 2025
Im neuen Jahr stehen einige neue Lesungstermine an! Ich freue mich, wenn ihr dabei seid: - am 2. Februar 2025 um 19 Uhr im @TAG beim Tagebuch Slam (Theater an der Gumpendorfer Straße, Tickets und Infos:...
Poetry Slam im 8. Bezirk
Show me what you got! 'Open Stage' im Miles Smiles: Neue Lesungsreihe, neues Glück! Ich lese heute (7. Mai) um 20 Uhr in der Jazzbar Miles Smiles im 8. Bezirk (Lange Gasse 51). Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht! Unter...
Am 29. Februar lese ich im Gi!
Diesmal nicht im Anno, sondern im Gi 'Bühne frei' im Gi: Dem Anno werde ich immer treu bleiben, trotzdem lese ich am Donnerstag, 29. Februar, im Gi (Das Gi, Servitengasse 13, 1090 Wien) bei der neuen Lesereihe 'Bühne frei'. Beginn...
In der Redaktion des ‚Morgenschtean‘
Rezension und Kolumne im November 2023 Der 'Morgenschtean - die österreichische Dialektzeitschrift' ist eine Literaturzeitschrift, die von den Österreichischen DialektautorInnen zweimal jährlich publiziert wird. Seit Anfang 2023...
Lesung am 7. September 2023 Café Anno
„Die vorletzte Augustwoche“
Es erwarten euch Beobachtungen aus dem Alltag, die die österreichische Seele widerspiegeln, Prosatexte über das Vermissen, das Wiedersehen und die Ernüchterungen des Älterwerdens, die manchmal sogar ziemlich amüsant sein können.
Rezension im Morgenschtean
Renzension des Buches „Schwoaze Lecha“: ein Wiener Sich-selbst-laut-Vorlesebuch von Christian Hemelmayr in der österreichischen Dialektzeitschrift Morgenschtean.
Lesung am 4. September 2022 Café Anno
„Über das Älterwerden, die Liebe und das Reisen“
Wie soll man mit dem Älterwerden umgehen? Wie viel Stellenwert soll die Liebe im Leben einnehmen und sollte man tatsächlich allein verreisen, wenn sich keine Begleitung findet? Am Sonntag geht es ans Eingemachte… und um Fragen, die einem womöglich noch weit über die 20er hinaus begleiten.
Lesung am 12. Mai 2022 Café Anno
„Über das Bauchgefühl, die Desillusion und die Sehnsucht nach einem Schnitzerl“
Die Prosatexte und Gedichte führen zurück zu den langen Sommern im Garten, erzählen von der ungeschminkten Wahrheit und verarbeiten auf ironische Art und Weise das, was uns wohl alle insgeheim beschäftigt.
In Kürze gibt’s mehr. Komm bald wieder!
Bis zur
nächsten Lesung
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)